Teamgeist
Sicher führen - Der Weg zu einer starken Bindung
Ihr Hund ist zu Hause ein wahrer Engel, aber sobald Sie das Haus verlassen, wird er zum kleinen Unruhestifter?
Egal ob Trennungsangst, übersteigerter Jagdtrieb, Leinenaggression oder chaotische Hundebegegnungen: Die meisten dieser typischen Alltagsprobleme sind lediglich Symptome tieferliegender Ursachen. Gemeinsam finden wir den Weg zu einem neuen, harmonischen und friedlichen Miteinander. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrer Reise zu einem entspannten und sicheren Umgang mit Ihrem "Partner mit der kalten Schnauze".
Unsere bedürfnisorientierten Trainingsansätze berücksichtigen stets sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die Ihres Vierbeiners. Dabei legen wir immer Wert auf Transparenz sowie eine klare und faire Kommunikation.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund verständnisvoll, sicher und klar führen können. Dadurch geben Sie Ihrem Hund Sicherheit und schaffen nicht nur ein harmonisches Miteinander, sondern bauen auch eine besonders starke Bindung zu Ihrer Fellnase auf.
Marc Champeimont
Bayerndogs - Die kompetente Hundeschule für Bayern
“Der Weg zu einer starken Bindung”
“Die Basis für einen harmonischen Alltag”
“Gut vorbereitet in die Prüfung”
Bindung & Beziehung
“Für immer verbunden“
“Wenn ich doch nur wüsste was du willst“
“Jetzt wird es Ernst“
“Richtig fördern und fordern“
“Soziale Nähe ist ein Privileg”
Antijagdtraining
“Wo der Hase lang läuft”
”Angst? Aggression? Panik? Phobie?”
“Keine Angst, das ist nur eine U-Bahn“
“Entspannt im Team die Welt entdecken”
Spiel & Spaß
Das „Herzstück“ unseres Trainingskonzepts ist ein Teamcheck, der am Anfang jeder Zusammenarbeit mit uns steht. Wir kommen zu Ihnen, lernen Sie, Ihre Familie, Ihren Hund sowie das Lebensumfeld wie Ruheplätze, Futterstellen, die täglichen Routinen, Ihre Abläufe und Wege kennen. Die hier gewonnenen Erkenntnisse über mögliche Ursachen für kurz- oder langfristige Probleme und Schwierigkeiten fließen anschließend in einen maßgeschneiderten Maßnahmen- und Trainingsplan für die nächsten Tage, Wochen und Monate mit ein, den wir ausführlich mit Ihnen besprechen.
Folgetermine (Einzeltraining)
Nach dem Teamcheck sehen wir Sie in regelmäßigen Abständen, je nach Bedarf, alle ein bis vier Wochen. Der Ort für unsere Folgetermine wird immer so gewählt, dass er dem aktuellen Trainingsstand und der individuellen Aufgabenstellung entspricht.
Gruppenstunden
Trainingssituationen, wie Hundebegegnungen, Welpenspielstunden oder Sozialwalks, entfalten ihr volles Potenzial besonders im Gruppenkontext. In unseren Gruppenkursen legen wir großen Wert auf die Sozialisierung Ihrer Vierbeiner und garantieren dabei stets die Sicherheit für Mensch und Hund. Zudem bieten wir Ihnen in einem kontrollierten Umfeld die Möglichkeit, intensiver zu arbeiten und das Verständnis zwischen Ihnen und Ihrem Liebling zu vertiefen. Das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe sorgt nicht nur für Lernerfolge, sondern auch für viel Spaß.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unser Angebot zu erfahren!
Entspannte Leine
Teamcheck - 90min. (Einzeltraining)
99,00 € *
Folgetermine - 60min. (Einzeltraining)
Einzeltermin 89,00 €*
5er Karte 425,00 €*
10er Karte 790,00 €*
Gruppenstunden
Einzelstunde 30,00 €*
5er Karte 135,00 €*
10er Karte 250,00 €*
Fahrtkosten
Kosten für An- und Abfahrt sind bis zu 4 Kilometer frei. Kosten für weitere Strecken werden im Vorfeld individuell mit Ihnen abgesprochen.
*Alle Preise verstehen sich incl. 19% MwSt.
Vertrauen
Marc Champeimont
Marc Champeimont
"Beziehung bedeutet nicht, Konflikte zu vermeiden, sondern sie durch verständnisbasierte Kommunikation auf Augenhöhe zu lösen."
Mein gesamtes Berufsleben hat sich in kommunikationsintensiven und coachenden Tätigkeiten abgespielt. Wirklich fasziniert war ich allerdings erst von der 'Sprache der Hunde'. Die absolut klarste und ehrlichste Form der Kommunikation, die mir je begegnet ist. Diese 'Sprache' wollte – nein, musste – ich einfach lernen. Den Hund umfassend zu verstehen, um mit ihm auf Augenhöhe kommunizieren zu dürfen, das war mein Ziel und letztlich auch meine berufliche Erfüllung.
Als zertifizierter Hundetrainer habe ich die Möglichkeit, Menschen und ihren Hunden dabei zu helfen, in einen funktionierenden Dialog zu treten, ihre aufgestauten Konflikte zu lösen und so zu mehr Ruhe und Harmonie zurückzufinden.
Beobachten zu dürfen was passiert, wenn Missverständnisse aufgelöst werden, sich allmählich wieder neues Vertrauen bildet und so eine ganz neue und tiefere Beziehung entstehen kann, ist die schönste Seite in meinem Beruf."
Bayerndogs-Gründer Marc Champeimont leitet den Standort in München, der das gesamte Münchner S-Bahn-Gebiet abdeckt.
Daniela Schwarz
"Eine partnerschaftliche Beziehung schafft die Brücke zur Erziehung."
"Erziehung und Kommunikation waren schon immer der Schwerpunkt in meinem beruflichen Alltag. Als Erzieherin und ausgebildete Psychomotorikerin ist es mir ein Anliegen, eine Einheit zwischen Körper und Geist zu schaffen. Ein positives Lernumfeld, klare Grenzen und eine faire und verständliche Kommunikation bilden hierfür die Basis.
Bei der Erziehung meiner eigenen Hunde wurden mir die Parallelen zwischen dem Arbeiten mit Menschen und dem mit Hunden immer wieder bewusst. So fing ich an, mich auf einer professionellen Ebene mit der Hund-Mensch-Beziehung zu beschäftigen. Was sich daraus entwickelte, war eine wunderbare neue berufliche Perspektive als zertifizierte Hundetrainerin.
Nichts erfüllt mich dabei mit mehr Freude und Glück, als zu sehen, wenn längst abgeschriebene Beziehungen zwischen Hund und Mensch zu einem neuen Miteinander erwachen und der gemeinsame Alltag mit Harmonie und Spaß gelebt werden kann.
Sind die Missverständnisse erst einmal aus dem Weg, fangen Hunde schließlich gerne und freiwillig an, auf Angebote des Halters einzugehen und diese in einem positiven, angenehmen Kontext abzuspeichern. Das stärkt Vertrauen und Bindung nachhaltig und ermöglicht so ein kooperatives, friedliches und zufriedenes Zusammenleben."
Daniela Schwarz ist ein "Bayerndog" der ersten Stunde. Als Bayerndogs-Lizenznehmerin hat Daniela ihre eigene Bayerndogs-Hundeschule in Altenmarkt an der Alz gegründet. Von hier aus kümmert sich Daniela sehr erfolgreich um das gesamte Einzugsgebiet Chiemgau und Berchtesgadener Land.
Daniela Schwarz
Abenteuer
Am Marschallfeld 6
Einzugsgebiet: Landkreis Miesbach, Landkreis Rosenheim West, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshause, München Stadt & Land
Hundetrainerin nach § 11 TierSchG
Berndlring 3
Tierarztpraxis Valley Dr. Franziska Holder und Dr. Elisabeth Posselt, GbR
Martinshof 6
83626 Valley
www.tierarztpraxis-valley.de
Hundespielverein Oberland e.V.
Robert-Bosch-Str. 10
83607 Holzkirchen